Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Kamen
Ausbildungsinhalte
- Vorbereitung der Anlagen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
- Steuerung und Regelung des Prozessablaufs
- Prüfung der steuerungstechnischen Anlagen
- Planung, Steuerung und Überwachung der Arbeitsabläufe
- Erstellung technischer Unterlagen
- Inbetriebnahme von Maschinen, Geräten und Anlagen
- Instandhalten von Werkzeugen, Maschinen und Geräten
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: FOR
Ausbildungsort: Kamen
Berufsschule: Hans-Böckler-Berufskolleg Münster
Erfahrungsberichte
Du fragst, Azubis antworten!
Welche Ausbildung machst du?
- Ich mache die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Warum macht die Ausbildung dir Spaß?
- Mir gefällt vor allem der Spritzgußbereich, da es spannende Fertigungsteile sind und die Arbeit in diesem Bereich besonders abwechslungsreich ist.
Welche Besonderheit liegt in der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in?
- Bei uns in der Firma haben wir Verfahrensmechaniker hauptsächlich die Aufgabe des Rüstens, dabei lernt man die Maschine mit ihrem Aufbau und ihren Eigenschaften am besten kennen
Bietet das Unternehmen DURABLE auch Weiterbildungsmöglichkeiten?
- Ja, DURABLE bietet Weiterbildungsmöglichkeiten, es gibt einige Azubis die, wie ich erst eine andere Ausbildung gelernt haben, wie Maschinen- und Anlagenführer und in der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker eine Weiterbildungschance sehen. Über die Ausbildung hinaus gibt es auch weitere Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Produktionsstandort in Kamen wurde im Jahr 2019 ausgebaut, was bedeutet das für dich?
- Dadurch dass in den Standort Kamen investiert wurde, sind die Arbeitsplätze vieler Mitarbeiter gesichert. Ich freue mich schon sehr darauf, an der neuen Maschine für unsere VARICOLOR-Boxen zu arbeiten.